Search
Haupt-Navigation

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder Heilerziehungspfleger/-in (w/m/d)

Universitätsklinikum Aachen AöR
location52 Aachen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.9.2025
Vollzeit
In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir eine Stelle als

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder Heilerziehungspfleger/-in (w/m/d)

Einsatzort: Kinder- und Jugendtreff Freiraum in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Arbeitszeit: mit 77,92 % (30,0 Std./Woche) der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche). Die Arbeitszeiten beinhalten keine Schicht und Wochenenddienste und sind flexibel zwischen 8.30 und 17.30 zu gestalten, jedoch 2 Tage/Woche von 11:00 bis 17:00.

Befristung: zunächst aufgrund einer Elternzeitvertretung bis zum 31.07.2026 befristet, mit der Option einer Verlängerung

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vergütung: EG S8b TV-L

Sie unterstützen pädagogisch, spielerisch und kreativ die psychosoziale Betreuung von Kleinkindern bis zum jungen Erwachsenenalter im Einzel- und Gruppensetting bei Vorrang der medizinischen Interventionen.

Ihre Aufgaben
  • Beschäftigung und Mobilisation der Patientinnen als auch Stärkung der Krankheitsverarbeitung durch Spiel und kreative Angebote nach Rücksprache mit der Leitung des Kinder- und Jugendtreffs
  • Analyse des Entwicklungsstandes und altersentsprechende Förderung
  • Analyse von den durch die Erkrankung/Therapie bedingten Einschränkungen und entsprechende Förderung zur Reduktion der Defizite
  • Stärkung von Ressourcen
  • Organisation und Strukturierung des Klinikalltags durch tägliche Angebote und Schaffung von Normalität durch die Gestaltung jahreszeitlicher Feste
Ihr Profil
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder Heilerziehungspfleger/-in
  • Erfahrung in der Arbeit mit schwer und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen
  • Wissen um Entwicklungsziele der verschiedenen Altersgruppen und pädagogische Förder- und Rehabilitationskonzepte
  • Erste Kenntnisse über die Besonderheiten in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Krankenhaus
  • Wissen um pädagogische Interventionen zur Entspannung und zum Stressabbau
  • Eigenverantwortliches Handeln unter Leitung des psychosozialen Dienstes der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Begeisterung für die Weiterentwicklung von Konzepten zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Krankenhaus
  • Flexibilität mit der Fähigkeit sich kurzfristig auf neue Situationen einzustellen
  • Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Kreativität, Kooperationsbereitschaft im interdisziplinären Team
  • Fähigkeit zur Verantwortungsübernahme und Selbstreflexion
Wir bieten...

  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro
  • Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL - wir peppen Ihre Rente auf!
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - planen Sie mit uns Ihre Karriere - wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an
  • Entspannter Arbeitsweg - vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro)
  • Fit & Gesund - von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport - wir haben alles für Sie
  • Mit Corporate Benefits gibt's attraktive Rabatte beim Shoppen
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Bewerbungsverfahren:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von GB-P-52814 ein. Die Bewerbungsfrist endet am 08.10.2025.

Kontakt:

Bei Fragen stehen wir Ihnengerne zur Verfügung:

Frau Britta Koch

E-Mail: brkoch@ukaachen.de

Telefon: +49 241 80 85584

und

Frau Jana Brendelberger

E-Mail: jbrendelberg@ukaachen.de
Telefon: +49 241 80 38093

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.