Erzieher:in / Sozialarbeiter:in Betreutes Einzelwohnen Mitte (m/w/d)
Caritasverband für das Erzbistum Berlin
Kreisfreie Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
17.4.2025
Vollzeit
Für das Betreutes Einzelwohnen Mitte, Große Hamburger Str. 18, 10115 Berlinsuchen wir ab sofort eine:n
Erzieher:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d)
Arbeitszeit: 75% - 100%, als Elternzeitvertretung befristet auf ein Jahr
Ihre Tätigkeiten:
Beratung, Betreuung und Begleitung von suchtmittelabhängigen Klientinnen und Klienten im Rahmen der Eingliederungshilfe (nach §§53/54 SGB XII)
Interne Stellenbezeichnung 45-2025FunktionFachkraft BerufsfeldBildung und SozialesBerufsfeld DetailSozialarbeit Caritas BerufsfeldMenschen in schwierigen Lebenslagen,
Sozialraum
Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten, das sich auf Sie freut? Sie wollen etwas bewegen?
Sie wollen sich persönlich einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Auskunft zur Stelle erteilt:
Marcel Kruse, Tel.: 030 66633 400, E-Mail: m.kruse[at]caritas-berlin.de
Bewerbungen bitte mit der Nummer 45-2025 an:bewerbung[at]caritas-berlin.de
Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Teilhabehemmnissen bevorzugt.
Erzieher:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d)
Arbeitszeit: 75% - 100%, als Elternzeitvertretung befristet auf ein Jahr
Ihre Tätigkeiten:
Beratung, Betreuung und Begleitung von suchtmittelabhängigen Klientinnen und Klienten im Rahmen der Eingliederungshilfe (nach §§53/54 SGB XII)
- Beratung und Betreuung sowohl im Lebensumfeld der Betroffenen als auch im Suchthilfesystem
- Vermittlung, Begleitung
- Krisenintervention
- Aufsuchende Arbeit im Lebensumfeld der Klienten
- Unterstützung bei der Regelung finanzieller, behördlicher und gesundheitlicher Angelegenheiten der Betroffenen
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen sowie Freizeitaktivitäten
- Durchführung von Gruppenreisen
- Digitale Dokumentation und Anamnese und Verlauf
- Erstellen von Behandlungs- und Rehabilitationsplänen
- Führen interner Listen
- Anlegen digitaler Akten und Handakten
- Zusammenarbeit mit dem Hilfesystem
- Konzeptionelle Mitarbeit
- Anwendung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit staatlicher Anerkennung
- eine therapeutische Zusatzausbildung
- möglichst Praxiserfahrung in einem Beratungsdienst oder in einem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, wünschenswert Erfahrungen in der Beratungsarbeit mit Familien, Paaren, Kindern und Jugendlichen
- Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen
- Kenntnisse in einschlägigen Rechtsgebieten (Familienrecht, Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutz) bzw. die Bereitschaft, sich solche anzueignen
- Professionalität in selbständigem, verantwortungsbewusstem Handeln
- Hohe Kommunikations- und Problemlösefähigkeiten, Empathiefähigkeit, klientenorientierte Einstellung
- Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Selbstreflexion (im Kontext von Intervision und Supervision)
- Bereitschaft zum Einsatz digitaler Beratungsformate im Kontext Blended Counseling
- Die Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas setzen wir voraus.
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes im Geltungsbereich der Regionalkommission Ost
- Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge mit aktuell 5,6 % AG-Zuschuss vom Bruttogehalt
- zusätzliche Feiertage (Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Heiligabend und Silvester frei)
- 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage) im Jahr
- Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit (Gleitzeitregelung und Zeitwertkonten)
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- JobRad, Zuschuss zum Deutschland-Ticket bzw. VBB-Ticket (Firmenticket)
Interne Stellenbezeichnung 45-2025FunktionFachkraft BerufsfeldBildung und SozialesBerufsfeld DetailSozialarbeit Caritas BerufsfeldMenschen in schwierigen Lebenslagen,
Sozialraum
Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten, das sich auf Sie freut? Sie wollen etwas bewegen?
Sie wollen sich persönlich einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Auskunft zur Stelle erteilt:
Marcel Kruse, Tel.: 030 66633 400, E-Mail: m.kruse[at]caritas-berlin.de
Bewerbungen bitte mit der Nummer 45-2025 an:bewerbung[at]caritas-berlin.de
Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Teilhabehemmnissen bevorzugt.