pädagogische Fachkraft für die Profilstelle "Musik" in der Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee (m, w, d)
Stadtverwaltung Ludwigsburg
71 Ludwigsburg, Deutschland
14.11.2025
Kitaleitung / Einrichtungsleitung
Vollzeit
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
pädagogische Fachkraft für die Profilstelle "Musik" in der Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine Stelle, die mit S8b TVöD-SuE bewertet ist und in einem Umfang zwischen 80-100% besetzt werden kann.
Die Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee ist ein Ort des Zuhörens, Nachahmens und Experimentierens mit Tönen, Klängen und Rhythmen. Bereits seit 1996 ist Musik ein konzeptioneller Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit in dieser Kindertageseinrichtung.
Kinder lernen mit allen Sinnen - Musik, Sprache und Alltagslernen sind die Grundlagen der erfolgreichen pädagogischen Konzeption im Haus. Musikalische Erfahrungen sowie Sprachfördereinheit entwickeln sich häufig aus spontanen Alltagssituationen. Bildungs- und Lernprozesse werden dadurch von den Kindern selbst gestaltet, Erwachsene sind begleitend und gleichermaßen anregend bei ihnen. So findet Bildung und Lernen im gemeinsamen Austausch aller Beteiligten statt.
Die Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee bietet Platz für 75 Kinder im Alter von 3-6 Jahren und für 10 Kinder von 0-3 Jahren. Eltern können hier zwischen einer 6- oder 7- stündigen Betreuung wählen. Die Krippe ist von dem offenen Bereich in der Einrichtung räumlich abgegrenzt. Begegnung und gemeinsames Spiel soll aber dennoch fester Bestandteil im Alltag sein.
Ihre Aufgaben
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Online bewerben
Ausführlichere Informationen zu diesem
Stellenangebot erhalten Sie unter:
Kennziffer: 247-25
ludwigsburg.de/stellenangebote
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
pädagogische Fachkraft für die Profilstelle "Musik" in der Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine Stelle, die mit S8b TVöD-SuE bewertet ist und in einem Umfang zwischen 80-100% besetzt werden kann.
Die Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee ist ein Ort des Zuhörens, Nachahmens und Experimentierens mit Tönen, Klängen und Rhythmen. Bereits seit 1996 ist Musik ein konzeptioneller Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit in dieser Kindertageseinrichtung.
Kinder lernen mit allen Sinnen - Musik, Sprache und Alltagslernen sind die Grundlagen der erfolgreichen pädagogischen Konzeption im Haus. Musikalische Erfahrungen sowie Sprachfördereinheit entwickeln sich häufig aus spontanen Alltagssituationen. Bildungs- und Lernprozesse werden dadurch von den Kindern selbst gestaltet, Erwachsene sind begleitend und gleichermaßen anregend bei ihnen. So findet Bildung und Lernen im gemeinsamen Austausch aller Beteiligten statt.
Die Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee bietet Platz für 75 Kinder im Alter von 3-6 Jahren und für 10 Kinder von 0-3 Jahren. Eltern können hier zwischen einer 6- oder 7- stündigen Betreuung wählen. Die Krippe ist von dem offenen Bereich in der Einrichtung räumlich abgegrenzt. Begegnung und gemeinsames Spiel soll aber dennoch fester Bestandteil im Alltag sein.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten mit den uns anvertrauten Kindern orientiert an den Zielen und Grundsätzen der Stadtverwaltung Ludwigsburg als Trägerin und der erarbeiteten Einrichtungskonzeption
- Sie unterstützen die Kinder in ihren Selbstbildungsprozessen. Sie begleiten sie situationsorientiert beim Erkunden der Welt, ihrem Wissensdrang und der Befriedigung ihrer persönlichen Bedürfnisse und Interessen
- Mit Ihrer Expertise im pädagogischen Bereich Musik übernehmen Sie Entwicklungsthemen in der Teamsitzung. Dazu arbeiten Sie eng mit der Einrichtungsleitung zusammen. Sie unterstützen die Weiterentwicklung der Musikkonzeption mit ihrer Fachexpertise und führen die Kolleginnen und Kollegen in das Thema ein
- Sie pflegen eine partnerschaftliche, wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Eltern und Familien aus unterschiedlichen Kulturen
- Sie arbeiten an Projekten mit und leiten unsere angehenden Fachkräfte
- Staatliche Anerkennung als pädagogische Fachkraft oder Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG
- Fort- oder Weiterbildungen im Fach Musik mit einem Umfang von mindestens 160 Stunden
- Überzeugung, dass die Kita-Arbeit eine Pädagogik erfordert, die sich an den besonderen Bedürfnissen eines jeden Kindes ausrichtet
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt
- Wertschätzende und zugewandte Haltung
- Lust, durch Fortbildungen und neue Erfahrungen beruflich weiterzukommen
- Unsere Einrichtungen arbeiten auf der Grundlage eines Schutzkonzeptes gegen (sexuelle) Gewalt
- Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
- Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
- Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
- Fahrradleasing
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S8b TVöD-SuE
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Online bewerben
Ausführlichere Informationen zu diesem
Stellenangebot erhalten Sie unter:
Kennziffer: 247-25
ludwigsburg.de/stellenangebote