Search
Haupt-Navigation

Erzieherin / Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin / Erziehungswissenschaftlerin in Witten

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
location58 Witten, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.11.2025
Erzieher / Erzieherin
Vollzeit
Wir suchen

Erzieherin/Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin/Erziehungswissenschaftlerin (B. A./M. A.) gesucht.

Gehalt: nach Qualifikation/Berufserfahrung
31 Tage Urlaub zusätzlich bis zu 2 Regenerationstage
In Voll- und Teilzeit (39/30/19,5 Stunden)
Beginn: ab sofort

Über uns

Die IFAK e. V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Migrationssozialarbeit. Als eine multikulturelle Selbstorganisation leistet die IFAK seit 50 Jahren vielfältige Integrationsarbeit in Bochumer Stadtteilen.
Der Bereich der stationären Hilfen ist ein wesentlicher Grundpfeiler im Bestreben der IFAK e. V. in Witten mehr Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Zusammenleben zu ermöglichen. In einer stationären Jugendhilfeeinrichtung leben minderjährige Menschen, die nicht mehr bei ihren Familien leben können, wollen oder dürfen. Das Konzept einer Vollzeit-Heimerziehung bietet so einen familiären und pädagogisch wertvollen Kontext zur Unterstützung der untergebrachten jungen Mädchen in der immer komplexer werdenden Adoleszenz.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung, Begleitung und Sicherstellung von Kindeswohl und KJSG
  • Alltagskompetenzen, Freizeitgestaltung und Anbindung an entsprechende Vereine
  • Einzelfallhilfe, sowie auch Gestaltung von Gruppenangeboten
  • Konflikt und Krisenmanagement.
  • Aktivierende und emanzipierende Mädchenarbeit.
  • Dokumentation und Berichterstellung, Aktenführung
  • Anbindung an Beratungsstellen/Netzwerken
  • enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen (intern/extern)
Ihr Profil
  • Abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung
  • hohes Engagement
  • selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • interkulturelle Kompetenzen
  • Traumasensible Grundhaltung
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Bereichssitzungen.
  • Kollegiale Beratungen und Supervision
  • Bereitschaft zu Schichtdiensten, Wochenend- und Feiertagsarbeit, 24-Stunden-Dienste
Wir bieten
  • Einen professionellen, interkulturellen Arbeitsrahmen
  • flexible Arbeitszeiten
  • regelmäßiger Supervision
  • Fort- und Weiterbildungen
  • interessante und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
  • flache Hierarchien
  • Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe
  • offene, freundliche und kollegiale Atmosphäre für engagiertes, kreatives Arbeiten
  • attraktives Zuschläge Modell
  • Benefits: Jobbike, Jobticket, VL Zulage, Corporate Benefits, Zulage Altersvorsorge
Bewerbungen per E-Mail sollten möglichst aus einer einzigen PDF-Datei bestehen und eine Dateigröße von max. 4 MB nicht übersteigen. Bewerbungen, die diese Größe überschreiten, können leider nicht berücksichtigt werden!
Wir bitten freundlichst von telefonischen Anfragen oder Besuchen während des Bewerbungsprozesses abzusehen.
Solltest Du aufgrund Deiner Bewerbung in die engere Wahl kommen, erhältst Du von uns unaufgefordert eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Wir danken für Dein Verständnis.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund (People of Color sowie Schwarzen Menschen). Wir bitten um schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate/Nachweise) per E-Mail an:

Bewerbungen bitte an

IFAK e. V.
Geschäftsführung
Engelsburger Str. 168
44793 Bochum

Telefon: 0234 672 21

Oder an
balik@ifak-bochum.de

Weitere Informationen
https://ifak-bochum.de/

Online seit: 13.11.2025
Einstellung zum: 01.12.2025