Erzieher*in im Anerkennungsjahr, Auszubildende*r zur*m Erzieher*in (PiA), Sozialpädagogisches Einführungsjahr SEJ
AWO Kindertagesstätten
91126 Schwabach, Deutschland
13.11.2025
Vollzeit
AWO: Hier zählt Menschlichkeit. Hier zählen Sie!
In der sozialen Arbeit gleicht kein Tag dem anderen - doch jeder Tag zählt. Sie haben ein Gespür für Menschen, möchten Gutes tun und nachhaltige Veränderungen bewirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Willkommen im AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd, wo Vielfalt und Miteinander großgeschrieben werden. Unsere über 2.000 Beschäftigten in rund 60 Einrichtungen schaffen täglich eine herzliche und wertschätzende Atmosphäre für alle. Bei uns wird Ihr Engagement gesehen und geschätzt - an einem Arbeitsplatz, an dem sich jeder Mensch willkommen und wertgeschätzt fühlt. Auch Sie.
Für unsere Kindertagesstätten in Schwabach, im Landkreis Roth und Nürnberg (Katzwang) suchen wir zum 01. September 2026
Hier zeigen Sie Ihr Können
Jetzt online bewerben
Damit bereichern Sie unser Team
In der sozialen Arbeit gleicht kein Tag dem anderen - doch jeder Tag zählt. Sie haben ein Gespür für Menschen, möchten Gutes tun und nachhaltige Veränderungen bewirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Willkommen im AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd, wo Vielfalt und Miteinander großgeschrieben werden. Unsere über 2.000 Beschäftigten in rund 60 Einrichtungen schaffen täglich eine herzliche und wertschätzende Atmosphäre für alle. Bei uns wird Ihr Engagement gesehen und geschätzt - an einem Arbeitsplatz, an dem sich jeder Mensch willkommen und wertgeschätzt fühlt. Auch Sie.
Für unsere Kindertagesstätten in Schwabach, im Landkreis Roth und Nürnberg (Katzwang) suchen wir zum 01. September 2026
- Auszubildende zum*zur Erzieher*in (m/w/d)
- Praxisintegrierte Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d)
- Sozialpädagogisches Einführungsjahr SEJ (m/w/d)
Hier zeigen Sie Ihr Können
- Du gestaltest den pädagogischen Alltag in Zusammenarbeit mit dem Team
- Du planst und organisierst Ausflüge und Feste
- Außerdem wirkst Du bei der Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation aller fachlichen und pädagogischen Maßnahmen mit
- Die vertrauensvolle Zusammenarbeit und der offene kooperative Austausch mit den Erziehungsberechtigten gehört ebenfalls zu deinem Arbeitsalltag
Jetzt online bewerben
Damit bereichern Sie unser Team
- Organisation der Ausbildung
4-jährige Ausbildungszeit:
1. Jahr: SEJ (Soziales Einstiegsjahr, vormals SPS): Praktische Ausbildung in einer Kita/Kindergarten/Krippe/Hort begleitet von einer Fachakademie
2. und 3. Jahr: Schulische Ausbildung an einer vorher frei gewählten Fachakademie
4. Jahr: Anerkennungsjahr in einer Kita/Kindergarten/Krippe/Hort (bezahlt nach AWO Tarifvertrag)
PiA (Praxisintegrierte Ausbildung)
3 bis 4-jährige Ausbildung je nach Schul-/Berufsschulabschluss in den verschiedenen Einrichtungen des Kreisverbandes (Krippe bis Hort) - Guter mittlerer Bildungsabschluss: vier Jahre Ausbildungszeit
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-) Hochschulreife: drei Jahre Ausbildungszeit (das Sozialpädagogische Einführungsjahr entfällt)
- Besondere Zugangsvoraussetzung für die dreijährige Variante von PiA ist der Nachweis eines einschlägigen Praktikums im Umfang von mindestens 200 Zeitstunden in einem sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld
- Durchgängige monatliche Vergütung
- Begleitende Fachschulausbildung an einer Fachakademie (z.B. B10 Nürnberg, GGsD Nürnberg)
- Attraktive Vergütung & finanzielle Sicherheit ab dem ersten Ausbildungsjahr nach dem TV AWO Bayern, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Mehr Erholung: 30 Tage Urlaub, frei am 24. und 31. Dezember, zwei Regenerationstage pro Jahr sowie 5 Tage Sonderurlaub für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Ein sicherer Ausbildungsplatz in einem wachstumsstarken Sozialunternehmen
- Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss - wir investieren langfristig in deine Zukunft
- Abwechslungsreicher Ausbildungsalltag & starke Betreuung durch geschulte Praxisanleiter*innen und Praxismentor*innen
- Spannende Aufgaben und praxisnahe Projekte, die dich fachlich und persönlich weiterbringen
- Gezielte Schulungen & Weiterbildung - mit internen Seminaren, Workshops und speziellen Azubi-Angeboten, die dich optimal auf deinen Berufsweg vorbereiten
- Mitarbeiterwerbeprämie - dein Einsatz zahlt sich aus
- Welcome-Day, Azubitreffen und viele weitere Azubi-Highlights stärken das Miteinander
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: mobile Massagen, Apfelpause, Wasserflatrate u.v.m.
- 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Fahrradleasing
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Prämie für Mitarbeitendenwerbung
- Regenerationstage
- Vermögenswirksame Leistungen