Search
Haupt-Navigation

Erzieher Ganztagsbetreuung (w/m/d)

Friedenshort Tiele Winckler Haus
locationHamburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.8.2025
Teilzeit
Der Friedenshort macht seit über 130 Jahren Kinder, Jugendliche und ihre Familien stark. Heute sind wir ein bundesweit tätiges diakonisches Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Freudenberg.

Wir suchenzum 01.08.2025 einen Erzieher (w/m/d) für die Ganztagsbetreuung (GTS) an der Grundschule Kroonhorstin Hamburg-Osdorf in Teilzeit.

Quereinsteiger (w/m/d) können sich ebenfalls gerne bewerben.

Grundgehalt: 2.866,72 € - 3.007,91 € pro Monat (Vollzeit)

Unser Angebot:

  • 13. Monatsgehalt
  • 31 Tage Urlaub
  • Ein befristeter Arbeitsvertrag
  • Attraktive Vergütung nach AVR Diakonie Deutschland
  • Vielseitige Angebote zur Familienorientierung (über 14 unterschiedliche Benefits u.a. Kinderzuschlag, Bikeleasing, bezahlte Dienstbefreiung bei familiären Anlässen, etc.)
  • Altersversorgung bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
  • Jobticket (der Friedenshort übernimmt 25% der Kosten)
  • Freiraum für Eigeninitiative
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Netzwerktreffen in unserem eigenem "BildungsCampus Friedenshort"
  • Mitarbeitendeneinführungstage in Freudenberg, NRW
  • Interne und externe Beratung, Supervision, Teamsitzungen
  • Mitarbeitendenfrühstück, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Betriebsausflug etc.
  • GründlicheEinarbeitung durch erfahrene Friedenshortkolleg:innen
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung, z.B. Erzieher (w/m/d), Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d), oder Quereinsteiger (m/w/d)
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
  • Teamfähigkeit und Empathie
  • Engagement, Fachkompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Reflexion und Weiterbildung
  • Aufgeschlossenheit gegenüber christlichen Werten
Ihre Aufgaben:

  • Konstruktive Zusammenarbeit mit und Förderung von jungen Menschen
  • Wertschätzende und klare Kommunikation
  • Deeskalation in Konfliktsituationen
  • Gestaltung von Angeboten und Projekten
  • Engagement, Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstseinfür den Kinderschutz und Achtung von persönlichen Grenzen im Einrichtungsalltagim Sinne des Schutzkonzeptes des Trägers