Erzieher * Erzieherin
Bereich Soziale Arbeit Landkreis Harz
Harz (Landkreis Goslar), Deutschland
1.11.2025
Erzieher / Erzieherin
Vollzeit
Erzieher * Erzieherin
Bereich Soziale Arbeit Landkreis Harz
01.12.2025,
38855 Wernigerode
Vollzeit, 39 Wochenstunden
Wir haben als IB im Landkreis Harz in den vergangenen Jahren verschiedene Angebote etabliert, entwickeln uns stetig weiter und sind auch hier ein starker Partner und Anbieter sozialer Dienstleistungen. Aktuell sind wir im Landkreis Harz ca. 50 Mitarbeitende und unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Arbeitslose, Flüchtlinge und Migranten, Behinderte und Senioren an unterschiedlichen Standorten und in verschiedensten Einrichtungen.
In unserer Inobhutnahmestelle "In & Out" bieten wir Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren einen geschützten Ort, nachdem sie traumatisierende Erlebnisse durchlebt haben. Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team gestalten Sie eine verlässliche und liebevolle Umgebung, in der bis zu sieben Kinder Halt, Struktur und Fürsorge erfahren. Sie arbeiten gemeinsam im 3-Schicht-System - eingebettet in ein wertschätzendes Miteinander, das Raum für pädagogische Kreativität, fachlichen Austausch und echtes Teamgefühl lässt.
Der Einsatzort ist Blankenburg.
Aufgaben:
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14729
Kontakt
IB Mitte gGmbH
Winnie Kutzner
Feldstraße 7a
38855 Wernigerode
T: 03943 625-481
winnie.kutzner@ib.de
Jetzt bewerben
Bereich Soziale Arbeit Landkreis Harz
01.12.2025,
38855 Wernigerode
Vollzeit, 39 Wochenstunden
Wir haben als IB im Landkreis Harz in den vergangenen Jahren verschiedene Angebote etabliert, entwickeln uns stetig weiter und sind auch hier ein starker Partner und Anbieter sozialer Dienstleistungen. Aktuell sind wir im Landkreis Harz ca. 50 Mitarbeitende und unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Arbeitslose, Flüchtlinge und Migranten, Behinderte und Senioren an unterschiedlichen Standorten und in verschiedensten Einrichtungen.
In unserer Inobhutnahmestelle "In & Out" bieten wir Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren einen geschützten Ort, nachdem sie traumatisierende Erlebnisse durchlebt haben. Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team gestalten Sie eine verlässliche und liebevolle Umgebung, in der bis zu sieben Kinder Halt, Struktur und Fürsorge erfahren. Sie arbeiten gemeinsam im 3-Schicht-System - eingebettet in ein wertschätzendes Miteinander, das Raum für pädagogische Kreativität, fachlichen Austausch und echtes Teamgefühl lässt.
Der Einsatzort ist Blankenburg.
Aufgaben:
- Sie schaffen eine Atmosphäre des Ankommens und begleiten die Kinder/Jugendliche im Alltag mit Empathie, Struktur und individueller Zuwendung
- Sie beobachten die Kinder/Jugendliche sensibel und fördern gezielt ihre emotionale Entwicklung und sozialen Kompetenzen
- in Konfliktsituationen stehen Sie den Kindern/Jugendlichen unterstützend und klärend zur Seite und entwickeln mit ihnen gemeinsam angemessene Verhaltensstrategien
- Sie gestalten abwechslungsreiche Freizeit-, Spiel- und Gruppenangebote, die Freude, Sicherheit und Entwicklung ermöglichen
- Sie arbeiten eng mit dem Herkunftssystem zusammen - inkl. Begleitung von Umgangskontakten mit Eltern oder Bezugspersonen
- Sie nehmen aktiv an Teambesprechungen, Fallberatungen, Supervisionen und Fortbildungen teil
- Sie unterstützen die Kinder/Jugendliche bei der Perspektivklärung und bereiten den Übergang in weiterführende Betreuungsformen vor
- Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
- Sie bringen fundiertes Wissen und pädagogisches Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Kindern/Jugendlichen mit belastenden Erfahrungen mit
- Sie zeichnen sich durch eine starke Beobachtungsgabe, emotionale Präsenz und hohe Reflexionsfähigkeit aus
- Ihre Haltung ist geprägt von Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt gegenüber Kindern/Jugendlichen, deren Herkunftssystemen und Kolleg*innen
- Sie sind teamorientiert, zuverlässig und bringen sich mit kreativen Ideen und Engagement in den Gruppenalltag ein
- Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten und sehen darin eine Chance für intensive pädagogische Beziehungsarbeit
- Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten - auch im Kontakt mit Eltern und externen Fachstellen
- idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Kinderschutz, Traumapädagogik oder systemischer Arbeit - oder die Bereitschaft, sich entsprechend fortzubilden
- Wünschenswert ist ein Führerschein der Fahrzeugklasse B
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14729
Kontakt
IB Mitte gGmbH
Winnie Kutzner
Feldstraße 7a
38855 Wernigerode
T: 03943 625-481
winnie.kutzner@ib.de
Jetzt bewerben