Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in (PiA oder Berufspraktikum) (w/m/d)
Universitätsklinikum Aachen AöR
52 Aachen, Deutschland
13.11.2025
Wir bilden aus!
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in (w/m/d) - PiA oder Berufspraktikum
in Vollzeit (zurzeit 38,5 Stunden pro Woche), befristet für die Dauer der Ausbildung.
Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber. In unserer hauseigenen Betriebskindertagesstätte "Schneebergkids" mit hellen, modern ausgestatteten Räumlichkeiten schaffen wir optimale Bedingungen für Kinder und Eltern.
Zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 bieten wir Dir eine spannende Möglichkeit: Starte Deine dreijährige Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (PiA) oder absolviere Dein Berufspraktikum direkt in unserer Betriebskita - und werde Teil unseres engagierten Teams!
Beide Ausbildungsformen dauern drei Jahre. Bei der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) wechseln sich Schul- und Praxistage regelmäßig ab. Beim Berufspraktikum erfolgt nach zwei schulischen Ausbildungsjahren ein einjähriger Praxiseinsatz in unserer Kita.
Deine Aufgaben
Was du mitbringst
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte reiche uns dein Bewerbungsanschreiben, deinen Lebenslauf, Kopie deines Schulabschlusses bzw. deines letzten Schulzeugnisses über den unten stehenden Button "jetzt online bewerben" ein.
Bewerbungen, die uns per E-Mail erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Solltest du einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir deine Bewerbung leider nicht berücksichtigen.
Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Starte deine Karriere bei uns - Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 16.01.2026
Kennziffer: GB-P-53241
Kontakt:
Bei Fragen stehen dir Marion Werz, Trägervertretung oder Sophie Schneider, Leitung Betriebskindertagesstätte sowie Sarah Lambertus, Stellvertretende Leitung gerne zur Verfügung:
E-Mail: mwerz@ukaachen.de
Telefon: 0241/ 80 88366 oder 0241/80 89917
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in (w/m/d) - PiA oder Berufspraktikum
in Vollzeit (zurzeit 38,5 Stunden pro Woche), befristet für die Dauer der Ausbildung.
Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber. In unserer hauseigenen Betriebskindertagesstätte "Schneebergkids" mit hellen, modern ausgestatteten Räumlichkeiten schaffen wir optimale Bedingungen für Kinder und Eltern.
Zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 bieten wir Dir eine spannende Möglichkeit: Starte Deine dreijährige Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (PiA) oder absolviere Dein Berufspraktikum direkt in unserer Betriebskita - und werde Teil unseres engagierten Teams!
Beide Ausbildungsformen dauern drei Jahre. Bei der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) wechseln sich Schul- und Praxistage regelmäßig ab. Beim Berufspraktikum erfolgt nach zwei schulischen Ausbildungsjahren ein einjähriger Praxiseinsatz in unserer Kita.
Deine Aufgaben
- Jedes Kind im Blick: Du förderst und begleitest Kinder individuell, alters- und entwicklungsgerecht.
- Kreativ sein: Du planst, organisierst und gestaltest spannende pädagogische Angebote und besondere Aktivitäten.
- Begleiten und unterstützen: Du beobachtest die Entwicklung der Kinder und förderst sie mit Einfühlungsvermögen und Geduld.
- Zusammenarbeiten: Du arbeitest eng im Team und mit den Eltern zusammen.
- Alltag gestalten: Du gestaltest den Kita-Alltag aktiv mit - von Spiel- und Lernangeboten bis hin zu besonderen Projekten.
Was du mitbringst
- Mittlerer Schulabschluss
- eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (z.B. Kinderpfleger/-in, Sozialassistent/-in)
dies kann ersetzt werden durch:- die Fachhochschulreife - FHR - in der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen
- Fachhochschulreife und Abschluss der Höheren Berufsfachschule für Sozial und Gesundheitswesen
- Bewerber/-innen mit Hochschulzugangsberechtigung (AHR/FHR) oder einer abgeschlossenen, nicht einschlägigen Berufsausbildung inkl. Nachweis von einschlägig berufliche Tätigkeiten im Umfang von 240 Arbeitsstunden (dieses Praktikum kann vor dem 01.08.2026 bei uns erbracht werden)
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Eigeninitiative und Engagement
- Eine fundierte, vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung
- Ein tolles Team - Kollegialität und eine angenehme Arbeitsatmosphäre sind uns wichtig
- Attraktive Vergütung nach TVA-L BBiG bzw. TVPrakt-L sowie tarifgerechte Arbeitszeiten, Urlaub etc.
- Optimale Perspektiven - Bei erfolgreicher Ausbildung bieten wir gute Übernahmechancen
- Corporate Benefits - Monatliche Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern
- Attraktive Mobilitätsangebote - Vergünstigte Konditionen für den ÖPNV oder einen Parkplatz
- Wohnmöglichkeiten - Bei Bedarf Plätze in unserem Personalwohnheim (nach Verfügbarkeit und Absprache)
- Onboarding-App - Lerne die Uniklinik RWTH Aachen schon vor deinem Ausbildungsstart kennen und fühle dich bestens vorbereitet
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte reiche uns dein Bewerbungsanschreiben, deinen Lebenslauf, Kopie deines Schulabschlusses bzw. deines letzten Schulzeugnisses über den unten stehenden Button "jetzt online bewerben" ein.
Bewerbungen, die uns per E-Mail erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Solltest du einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir deine Bewerbung leider nicht berücksichtigen.
Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Starte deine Karriere bei uns - Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 16.01.2026
Kennziffer: GB-P-53241
Kontakt:
Bei Fragen stehen dir Marion Werz, Trägervertretung oder Sophie Schneider, Leitung Betriebskindertagesstätte sowie Sarah Lambertus, Stellvertretende Leitung gerne zur Verfügung:
E-Mail: mwerz@ukaachen.de
Telefon: 0241/ 80 88366 oder 0241/80 89917