Anerkennungspraktikanten für den Beruf zum Erzieher (w/m/d)
Stadt Rosbach vor der Höhe
61 Rosbach vor der Höhe, Deutschland
15.4.2025
Vollzeit
Die Stadt Rosbach v. d. Höhe, Trägerin von insgesamt 6 Kinderbetreuungseinrichtungen in drei Stadtteilen, betreut Kinder vom Krippenalter bis zum Grundschuleintritt mit unterschiedlichen Konzepten. In unserer Stadt hat die Kinderbetreuung den ihr gebührenden hohen Stellenwert und wird vom Träger entsprechend unterstützt und gefördert.
Zum Kindergartenjahr 2025/2026 suchen wir daher
Anerkennungspraktikanten für den Beruf
zum Erzieher (w/m/d)
Das bist du:
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail-Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht dir Frau Kauf unter der Telefon-Nr. 06003 / 822 - 151 gerne zur Verfügung.
Zum Kindergartenjahr 2025/2026 suchen wir daher
Anerkennungspraktikanten für den Beruf
zum Erzieher (w/m/d)
Das bist du:
- Du bist motiviert das Konzept und die Qualitätsstandards unserer Kindertagesstätten auf der Grundlage des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes mitzutragen und weiterzuentwickeln.
- Du bist offen für die Bedürfnisse der Kinder, deren Eltern und für die Umsetzung neuer Ideen.
- Du bist teamfähig und willst mit uns gemeinsame Ziele erreichen.
- Für dich sind Reflexion und Kritikfähigkeit wichtige Elemente im Rahmen deiner Ausbildung, welche dir helfen, die Qualität deiner Arbeit zu sichern und zu verbessern.
- Du verfügst über einen guten Umgangston und bist flexibel, auch hinsichtlich deiner Arbeitszeit.
- Vor allem aber liebst du dein Berufsziel, denn du weißt, dass du einen wertvollen Grundstein für die Entwicklung unserer Kinder legst.
- Kompetente Erzieher*innen als Praxisanleiter*innen sowie ein Entgelt nach dem TVPöD Praktikanten
- Vorbereitungszeiten sowie ein fachübergreifendes Fort- und Weiterbildungsprogramm und einen Förderbeitrag für Fachliteratur
- Ein kostenfreies RMV-verbundweites Job-Ticket mit Mitnahmefunktion, Vergünstigungen bei der Sportwelt Rosbach und peoples - the fitness cummunity, kostenfreie Mitgliedschaft in der städtischen Bücherei, übertarifliche Arbeitsbefreiung, Vorteile durch den Einkaufsverbund "corporate benefits"
- Um Fachkräfte zu gewinnen und zu fördern, setzen wir in unseren Kindertagesstätten bereits das neue Gute-KiTa-Gesetz Hessen um.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail-Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht dir Frau Kauf unter der Telefon-Nr. 06003 / 822 - 151 gerne zur Verfügung.