
Grundvoraussetzungen & Zugang
- Häufig: eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in) oder eine andere Ausbildung im sozialen/sozialpädagogischen Bereich.
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einer sozial- oder sonderpädagogischen Einrichtung kann verlangt werden.
- Für ein Studium: in der Regel Abitur oder Fachhochschulreife; je nach Hochschule kann auch Erfahrung im sozialen Bereich oder Eignungstests relevant sein.
- Bei der schulischen Fachschule ist oft ein ärztliches Attest und Führungszeugnis erforderlich.
Ausbildung / Studium
- Die Weiterbildung zum Heilpädagogen / zur Heilpädagogin erfolgt häufig an Fach- oder Fachakademien und dauert je nach Modell 1,5 bis 4 Jahre.
- Ein Bachelorstudium in Heilpädagogik (z. B. B.A. Heilpädagogik / Inklusive Bildung) dauert meist 6 Semester (Vollzeit) mit beruflicher Anerkennung.
- Die Fachschulausbildung beinhaltet Unterricht und Praxisphasen (z. B. in Baden-Württemberg: 1,800 Unterrichtsstunden + mindestens 500 Praxisstunden).
- Die Abschlussprüfung erfolgt staatlich, und die Ausbildung kann berufsbegleitend oder in Teilzeitform erfolgen.
Was zeichnet den Beruf aus?
- Fokus auf Inklusion, individuelle Förderung und Teilhabe
- Enge Zusammenarbeit mit Familien, Schulen, Therapie- und Sozialdiensten
- Kreative Gestaltungsmöglichkeiten, methodische Vielfalt
- Hoher sozialer Impact – Unterstützung und Entwicklung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Karrierechancen & Besonderheiten
- Möglichkeit zur Spezialisierung (z. B. Frühförderung, Heilpädagogik in Klinik, Heilpädagogische Diagnostik)
- Leitungstätigkeiten in Förderzentren oder heilpädagogischen Institutionen
- Tätigkeit bei öffentlichen, freien oder kirchlichen Trägern – oft mit staatlicher Anerkennung erforderlich
Gute Ausbildungsschulen oder Universitäten
- Es gibt in Deutschland zahlreiche Hochschulen, die Heilpädagogik oder Inklusive Pädagogik als Studiengang anbieten. StudiScan+2HeyStudium+2
- Beispiel: katho (NRW) bietet einen dualen Bachelor in Heilpädagogik / Inklusive Pädagogik an. Katho NRW
- Beispiel: Hochschule Nordhausen hat einen Studiengang Heilpädagogik. Hochschule Nordhausen
- Viele Programme an Fachhochschulen mit regionaler Ausrichtung – Liste verfügbar über studieren.de. Studieren.de+1
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gern!